Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Florian Greiner, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Macho, Thomas: Das Leben nehmen. Suizid in der Moderne, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Moritz Feichtinger, Historisches Institut, Universität Bern
    • McDougall, James: A History of Algeria. , Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Sören Kaschke, Arbeitsstelle "Edition der fränkischen Herrschererlasse", Universität zu Köln
    • Cooper, Kate; Leyser, Conard (Hrsg.): Making Early Medieval Societies. Conflict and Belonging in the Latin West, 300–1200, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Harald Müller, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan; Matheus, Michael; Wieczorek, Alfried (Hrsg.): Die Päpste. Amt und Herrschaft in Antike, Mittelalter und Renaissance, Regensburg 2016
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Strote, Noah Benezra: Lions and Lambs. Conflict in Weimar and the Creation of Post-Nazi Germany, New Haven 2017
  • -
    Rez. von Christine Kleinjung, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Zey, Claudia: Mächtige Frauen?. Königinnen und Fürstinnen im europäischen Mittelalter (11.–14. Jahrhundert), Ostfildern 2015
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun, China
    • Du Plessis, Paul J.; Ando, Clifford; Tuori, Kaius (Hrsg.): The Oxford Handbook of Roman Law and Society. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Annette Karpp, John F. Kennedy Institute of North American Studies, Freie Universität Berlin
    • Bradley, Mark Philip: The World Reimagined. Americans and Human Rights in the Twentieth Century, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Alexandra Oberländer, Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen
    • Antonov, Sergei: Bankrupts and Usurers of Imperial Russia. Debt, Property, and the Law in the Age of Dostoevsky and Tolstoy, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Ulrich Baumann, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Berlin
    • Alton, Juliane; Geldmacher, Thomas; Koch, Magnus; Metzler, Hannes (Hrsg.): "Verliehen für die Flucht vor den Fahnen". Das Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz in Wien, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Detlev Brunner, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Großbölting, Thomas; Lorke, Christoph (Hrsg.): Deutschland seit 1990. Wege in die Vereinigungsgesellschaft, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Freiburg im Breisgau
    • Ganzenmüller, Jörg; Tönsmeyer, Tatjana (Hrsg.): Vom Vorrücken des Staates in die Fläche. Ein europäisches Phänomen des langen 19. Jahrhunderts, Köln 2016
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Doumanis, Nicholas (Hrsg.): The Oxford Handbook of European History 1914–1945. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • De Zordo, Silvia; Mishtal, Joanna; Anton, Lorena (Hrsg.): A Fragmented Landscape. Abortion Governance and Protest Logics in Europe, New York 2016
  • -
    Rez. von Britta-Marie Schenk, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Lenhard-Schramm, Niklas: Das Land Nordrhein-Westfalen und der Contergan-Skandal. Gesundheitsaufsicht und Strafjustiz in den „langen sechziger Jahren“, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Markus Hedrich, Hamburg
    • Lerp, Dörte: Imperiale Grenzräume. Bevölkerungspolitiken in Deutsch-Südwestafrika und den östlichen Provinzen Preußens 1884–1914, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Blochmann, Simone: Verhandeln und entscheiden. Politische Kultur im Senat der frühen Kaiserzeit, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Stephanie Zehnle, Lehrstuhl für Außereuropäische Geschichte, Universität Duisburg-Essen
    • Habermas, Rebekka: Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Joachim Schneider, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Bock, Nils: Die Herolde im römisch-deutschen Reich. Studie zur adligen Kommunikation im späten Mittelalter, Ostfildern 2015
  • -
    Rez. von Jörg Feuchter, Regesten Kaiser Friedrichs III., Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Arnold, John H.; Biller, Peter (Hrsg.): Heresy and Inquisition in France, 1200–1300. Edited and translated by John H. Arnold and Peter Biller, Glasgow 2016
Seite 4 (456 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich